Es gibt also viele Gründe für einen selbst entworfenen Bildband und deshalb gibt es auch viele verschieden Formate und Designs, in denen Sie ein Fotobuch erstellen können. Grundlage ist immer die Software, die Sie bequem herunterladen und einfach bedienen können . Sollten Sie die meisten Bilder auf Ihrem Smartphone gespeichert haben, können Sie Ihr Fotobuch dank einer App auch direkt auf dem Handy erstellen. Für den Fall, dass Sie sich Ihre Bilder in einem Bildband wünschen, aber wenig Spaß an Gestaltung haben, gibt es bei CEWE auch einen Gestaltungsservice, der nach dem Hochladen Ihrer Bilder die Gestaltung des Buchs für Sie übernimmt. Der Entwurf wird ihnen am Bildschirm vorgelegt und problemlos können Sie Ihre Änderungswünsche verwirklichen, falls Sie noch nicht ganz zufrieden damit sein sollten.
Wenn Sie sich selbst in den kreativen Prozess stürzen und Fotobücher selbst erstellen wollen, dann holen Sie sich doch Inspiration auf unsere Homepage. Hier finden Sie eine Vielzahl von Beispielen von Fotobüchern zu den verschiedensten Themen. Alle nützliche Tipps und Tricks, mit denen Sie das Beste aus der preisgekrönten Software von CEWE herausholen, gibt es als Online-Seminare und Videoanleitungen. So können Sie von der Farbgestaltung bis zur Wahl des richtigen Bildausschnitts alles erlernen und gekonnt anwenden.
Neben dem Design gehört auch die Auswahl des Formats und des Papiers zum kreativen Prozess. Welche Größe das Buch haben soll und ob glänzendes oder mattes Papier die Bilder besser in Szene setzt, ergibt sich meist ganz von selbst, während Sie Ihr Fotobuch gestalten. Ein Mini-Format ist zum Beispiel schön für die Sammlung von Babybildern, die man in der Handtasche oder auf Reisen dabeihaben kann und stolz Freunden und Kollegen präsentiert. Haben Sie auf einer langen Traumreise Panorama-Aufnahmen von der Landschaft gemacht? Dann bietet sich ein Format an, auf dem die Bilder genug Platz haben. Ein solches Fotobuch können Sie beispielsweise als Blickfang auf Ihrem Wohnzimmertisch platzieren, wo sie jederzeit selbst gemütlich darin blättern können. Ob die Wahl nun auf mattes oder glänzendes Papier fällt: Beides kann ausgesprochen edel aussehen und beides bringt Farben zum Strahlen. Es kommt hierbei auf Ihre Bildmotive und persönlichen Vorlieben an. Natürlich ist die Bindung ebenfalls wichtig. Eine niedrigere Anzahl von Seiten in einem kleinen Format sieht am besten mit einer einfachen Heftung aus. Große Formate mit vielen Seiten brauchen mehr Stabilität – vom Softcover über das Hardcover bis zu geschraubten Bindungen ist deshalb bei einem CEWE FOTOBUCH, das Sie online erstellen und auf Wunsch in einer BILLA-Filiale in Ihrer Nähe abholen können, alles möglich.